Ausbildung
Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer – wir bringen Kindern und Erwachsenen das sichere Schwimmen bei und bilden die Retter von morgen aus.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Horneburg/Altes Land e.V. findest du hier .
Die DLRG Horneburg / Altes Land e.V. – ehrenamtlichen Retter vor Ort. Seit 1930 im Dienst für die Menschen in unserer Region.
Wir sind rund 400 Mitglieder stark und seit 1930 für die Sicherheit am Wasser in Horneburg und im Alten Land im Einsatz. Unser Herzstück sind Ausbildung und Prävention: vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer, Erste Hilfe und Aufklärung über Wassergefahren. Im Wasserrettungsdienst sind wir an der Elbe – u. a. an der Station Lühe-Wisch – präsent und unterstützen den Katastrophenschutz mit Booten, Sanitäts- und Strömungsrettung sowie einer Drohneneinheit. Unsere JET‑Jugend fördert Teamgeist und Verantwortung und macht junge Menschen fit fürs Ehrenamt.
Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer – wir bringen Kindern und Erwachsenen das sichere Schwimmen bei und bilden die Retter von morgen aus.
An der Elbe, bei Veranstaltungen oder im Notfall: Unsere Einsatzkräfte sind zur Stelle, um im Wasserrettungsdienst Leben zu retten.
Wir bieten unserer Jugend mehr als nur Training: Zeltlager, Ausflüge und eine starke Gemeinschaft, in der man Verantwortung lernt.
Bei Hochwasser und anderen Großschadenslagen sind unsere speziell ausgebildeten Wasserrettungszüge Teil des Katastrophenschutzes im Landkreis Stade.
Ehrenamtliches Engagement braucht eine gute Organisation. Dieses Team leitet die Geschicke des Vereins, plant die Zukunft und ist der erste Ansprechpartner für alle Belange.
Vorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender
Jede helfende Hand zählt, ob im Wasser oder an Land. Unterstützen Sie uns durch Ihre aktive Mitgliedschaft, eine Spende oder ehrenamtliche Hilfe. Gemeinsam machen wir Horneburg und das Alte Land sicherer.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.