Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Horneburg/Altes Land e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Horneburg/Altes Land e.V. findest du hier .
Das Fahrzeug wurde 2001 als Neufahrzeug als Ersatz für den alten VW Bus beschafft. Durch Eigenleistungen aktiver Mitglieder der DLRG Horneburg / Altes-Land, ohne öffentliche Zuschüsse, wurde das Fahrzeug in knapp 2 Jahren auf unsere Belange umgerüstet und Anfang 2003 in den aktiven Dienst gestellt.
| ||
| Typ: | Renault 2.2 dCI | |
| Baujahr: | 2001 | |
| Länge: | 4,89 m | |
| Breite: | 1,99 m | |
| Höhe: | 2,22 m | |
| Wattiefe: | 20 cm | |
| Gewicht leer/gefüllt: | 1853 kg / 2800 kg | |
| Motorleistung: | 89 PS | |
| Allrad: | Nein | |
| Anhängerkupplung: | Kugel | |
| Sitzplätze: | 8 | |
| Besatzung: | 1 Einsatzleiter 1 Gruppenführer 1 Kraftfahrer 2 Sprechfunker | |
| 1 x 4 m Band Funkgerät FMS 2 x 2 m Band DLRG Funkgerät 4 x 2 m Band DLRG Handfunkgerät 2 x Digitalfunkgerät MRT 2 x Digitalfunkgerät HRT Autotelefon |
| Adler Stade 75/11/1 im 2m DLRG Funk Pelikan Stade 75/11/1 im 4m BOS und Digitalfunk |
| Digitalkamera |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.